Kandelgarten

Hallo hallo,

morgen Kistler solls was geben… und zwar Gemüse in der Kiste aber immer noch keinen Salat. Die Schnecken lassen grüßen. Wundert euch auch nicht über die Sonnenblume und erfreut euch an ihrem Duft und Aussehen. Auch das kann etwas nährendes sein. Wir haben die Sonnenblumen in manche Beete für die durchwurzelung des Bodens und damit für die Bodenfruchtbarkeit gepflanzt. Sie ist mit ihrer starken Durchwurzelung und Photosyntheseleistung eine hervoragende Pflanze um Boden aufzubauen. Und wenn wir ihr regelmäßig die Blüten entnehmen, dann schiebt sie fleißig Blüten nach. Am Ende des Sommers darf sie dann Samen für die Vögel im Winter bilden.

Wir wollten doch noch mal darauf hinweisen, dass unser Kisten und Boxen regelmäßig zurück kommen. Bitte bringt die leeren Kisten in der Woche drauf wieder mit und tauscht sie mit einer neuen. Gleiches wäre uns für die Salatboxen wichtig, und dass sie sauber zurück kommen. Bitte benutz die Kisten und Boxen nur für das Gemüse aus dem Kandelgarten. Wer seine Kiste in St. Peter holt kann bzw. soll sie auch dort wieder abgeben.

Kleine Kiste:

  • Zwetschgen
  • Gurke
  • Zucchini
  • kleine Schale Tomaten
  • frische Gemüsezwiebeln

Große Kiste:

  • Große Portion Zwetschgen
  • Zucchinis
  • Gurken
  • Maiskolben
  • kleine Schale Tomaten
  • Gemüsezwiebeln
  • Rote Bete

Genießt das bisschen Sonne was uns der Regen schenkt.

Liebe Grüße

Janina, Lotte und Arne

Kandelgarten
Arne Dähne
Hartererweg 8
79286 Glottertal

Mobil: 0177 4376764
Mail: arne@kandelgarten.de

Nach oben scrollen